Erfolgreiche Nachzucht durch den Zuchtrahmen
29.06.2020
Einige Tage nach dem erfolgreichen Einsatz des Zuchtrahmens wurde ein Teil der angezogenen Weiselzellen zum Fertigbrüten in den Brutkasten umgesetzt.
So sollte verhindert werden, dass die erstgeschlüpfte Königin die anderen tötet.

Seit Ostern 2019 summt und brummt es an unserer Schule. Schuld daran sind unsere Schulbienen, die von den Kindern des OGS-Angebots "Natur und Experimente" beobachtet und gepflegt werden. Hier sind die verschiedenen Etappen unserer "Schulimkerei" - insbesondere aus der Anfangszeit - beschrieben. Im ersten Jahr ist unsere Schulimkerei fachmännisch von Frau Sigg aus dem Kieler Imkerverein unterstützt worden, im Jahr 2020 bis 2022 von Herrn Golinski (Bienen-Bernd) und seit diesem Jahr von Philipp Sosnowski von der