Elternrundbrief Nr. 5 im Schuljahr 2024/2025
Kiel, 18.07.2025
Liebe Eltern,
kurz vor den Sommerferien möchte ich Ihnen hiermit über die aktuelle Situation an der Fritz-Reuter-Schule berichten:
Personalsituation
Zum Ende des Schuljahres verabschieden wir Frau Hülsi in den Ruhestand. Frau Hülsi hat über viele Jahre den kulturellen Teil des Schullebens (Musik, Theater, …) hauptverantwortlich organisiert, zahlreiche Einschulungsfeiern begleitet und viele Kinder durch die Grundschulzeit begleitet. Wir danken Frau Hülsi herzlich für ihre langjährigen Verdienste an der Fritz-Reuter-Schule und wünschen ihr alles Gute!
Des Weiteren verabschieden wir Frau Seiß in ein sog. Sabbatjahr, also ein angespartes freies Jahr. Wir wünschen ihr viele schöne Momente und eine tolle Zeit im kommenden Jahr!
Wir freuen uns, dass uns neben Frau Dahsel auch Herr Monnerjahn und Frau van de Weyer erhalten bleiben und wir mit Frau Werner ein bekanntes und mit Herrn Nitz ein neues Gesicht im neuen Schuljahr an der Fritz-Reuter-Schule begrüßen können.
Zum Schluss freuen wir uns gemeinsam sehr mit Frau Hägermann, die ein Baby erwartet!!
Neue Unterrichtszeiten im kommenden Schuljahr
Die Einführung des Lesebandes im zweiten Halbjahr hat die Leseleitungen der Kinder erfreulich steigern können. Um dies noch weiter zu verstetigen, wird das Leseband im kommenden Schuljahr aus den Unterrichtsstunden gelöst und findet täglich fest zwischen der zweiten und dritten Stunde statt. Daraus ergibt sich, dass die Unterrichtsstunden um 5 Minuten verkürzt werden und die neue Stundenschiene im nächsten Schuljahr folgendermaßen aussieht:
7.30 – 8.00 | 0. Stunde (Förder- und Forderunterrichtsmaßnahmen) |
8.00 – 8.55 | 1. Stunde |
8.55 – 9.10 | Frühstückszeit Klasse 1 und 2, Hofpause Klasse 3 und 4 |
9.10 – 9.25 | Hofpause Klasse 1 und 2, Frühstückszeit Klasse 3 und 4 |
9.25 – 10.20 | 2. Stunde |
10.20 – 10.40 | Leseband Klasse 1 und 2, Hofpause Klasse 3 und 4 |
10.40 – 11.00 | Hofpause Klasse 1 und 2, Leseband Klasse 3 und 4 |
11.00 – 11.55 | 3. Stunde (anschließend Unterrichtsschluss Klasse 1 und 2) |
11.55 – 12.05 | Hofpause Klasse 3 und 4 |
12.05 – 13.00 | 4. Stunde (nur Klasse 3 und 4) |
Vorschau auf die kommenden ersten Klassen
Im kommenden Schuljahr wird es an unserer Schule leider keine Ankerklasse mehr geben. Das Projekt kann leider aufgrund der kommunalen Haushaltslage nicht weiter finanziert werden. Aus diesem Grund starten wir im kommenden Schuljahr mit 4 kleinen „Regelklassen“ und einer DaZ-Klasse.
Bewegliche Ferientage im kommenden Schuljahr
Auf der Schulkonferenz am 21. Juni wurden die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt. Es sind die drei Tage vor Himmelfahrt, also vom 11. bis 13. Mai 2026. Somit ist die komplette Himmelfahrtswoche frei und bildet eine kurze Pause zwischen den Osterferien und den Sommerferien. Die Termine für die Schulentwicklungstage stehen noch nicht fest. Diese erhalten Sie rechtzeitig nach den Sommerferien. Weitere Termine im kommenden Schuljahr finden Sie auf der Schulhomepage unter dem Punkt „Aktuelles ⇒ Schultermine“.
Rückblick auf das Sommerfest am 10.07.2025
Ich danke allen, die unser Schulfest unterstützt haben sehr herzlich, sei es
- durch eine Kuchen-, Gebäck- oder Getränkespende,
- durch die Unterstützung am Kuchenbuffet und beim Getränkeausschank,
- durch die Betreuung einer Spiel-Aktivität oder eines Aktionsstandes,
- durch die Hilfe beim Auf- und Abbau,
- durch den Besuch und die netten Gespräche.
Es war ein wirklich schönes Fest zum Ende des Schuljahres! Die Fördergemeinschaft freut sich über etwa 500 Euro, die über die Buffets eingenommen werden konnten.
Startchancen-Programm/ PerspektivSchule Kurs 2034
Im ersten Jahr des Startchancen-Programms wurde an unserer Schule bereits eine recht große Zahl an Maßnahmen umgesetzt:
- Frau Rolof, Herr Schmelzkopf und Frau Richter haben ihr Stundenkontingent erhöht.
- Frau Scheunemann unterstützt unsere Klassen zusätzlich im Unterricht.
- Frau Dreßler und Frau Kühndahl unterstützen in der letzten Hofpause.
- Jede Klasse verfügt über einen festen IPad-Ladewagen.
- Für das Leseband wurden mehrere Klassensätze Kinderbücher angeschafft.
- Es wurden neue Schulhofspielgeräte angeschafft.
- An der Schule wurde ein Schulfeedback durchgeführt.
- Verschiedene Fortbildungen für Schulleitung und Lehrkräfte wurden wahrgenommen.
Regelungen am letzten Schultag
Der letzte Schultag vor den Sommerferien, das ist kommende Woche Freitag, der 25.07.25, endet traditionell an unserer Schule um 10.30 Uhr, also nach der zweiten Stunde. An diesem Tag verabschieden wir uns von den Viertklässlern, die um 9.30 Uhr durch das inzwischen traditionelle Spalier auf dem Schulhof laufen und anschließend wie alle Kinder ihr Zeugnis erhalten. Sollte Ihr Kind bis zum regulären Ende des Schultages betreut werden müssen, melden Sie dies bitte bis Mittwoch, 23.07.2025 schriftlich bei der Klassenlehrkraft an.
Ich danke dem gesamten Team der Fritz-Reuter-Schule sehr für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Schuljahr und wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame Sommerferien, Zeit zum Entspannen und das bei hoffentlich schönstem Sonnenschein!
Mit freundlichen Grüßen
gez. C. Tonner, Rektor