Mini-Känguru

Für die ersten und zweiten Klassen gibt es den Mini-Känguru-Wettbewerb, den kleinen Bruder des Mathe-Kängurus.

Die Aufgaben werden von Dr. Heike Winkelvoß, einer engagierten Mathematikerin, jedes Jahr entwickelt und interessierten Schulen kostenfrei für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu diesem schönen Projekt findet man auf der Webseite von Frau Winkelvoß: https://mathe-jung-alt.de/. Die Inhalte dieser Seite stehen unter einer Creative Commons BY-SA-Lizenz.

Für jedes Quiz hast du - wie beim Känguru-Wettbewerb auch - 75 Minuten Zeit. Du darfst gerne Papier und Bleistift benutzen, aber bitte keinen Taschenrechner!!

Auch beim Mini-Känguru gibt es drei Schwierigkeitsgrade: A- B- und C-Aufgaben. Die A-Aufgaben sind die vermeintlich leichtesten und bringen (richtig gelöst) drei Punkte, B-Aufgaben sind etwas schwieriger und bringen vier Punkte und C-Aufgaben schließlich sogar fünf Punkte. Beim richtigen Wettbewerb in der Schule darfst du einzelne Aufgaben weglassen, die dir zu schwer sind - bei diesem Quiz solltest du allerdings alle Fragen beantworten, damit eine richtige Auswertung erfolgen kann - nimm dir also etwas Zeit!

Viel Spaß beim Knobeln mit dem Mini-Känguru!!