Elternrundbrief Nr. 5 im Schuljahr 2023/2024
Kiel, 07.07.2024
Liebe Eltern,
kurz vor den Sommerferien möchte ich Ihnen hiermit über die aktuelle Situation an der Fritz-Reuter-Schule berichten:
Personalsituation
Wir gratulieren Frau Dahsel herzlich zu ihrer erfolgreichen Staatsprüfung, die bereits am 20. Juni stattgefunden hat. Die beteiligten Klassen haben in den Prüfungsstunden hervorragend mitgearbeitet und damit einen großen Beitrag an dem schönen Tag. Ein großes Dankeschön gilt Frau Faß und Frau Seiß für die Betreuung!
Zum Ende des Schuljahres verabschieden wir mit Frau Reisemann und Frau Kumnick zwei Lehrerinnen in den Ruhestand, die mit großem Einsatz und Verlässlichkeit über viele Jahre an unserer Schule gewirkt haben. Nach 29 Jahren Einsatz für die (ehemalige) Betreute Grundschule und die OGS an unserer Schule hatte am 2. Juli Gabi Komkowski ihren letzten Arbeitstag. Sie hat fast drei Jahrzehnte die Schulkindbetreuung an der Fritz-Reuter-Schule organisiert und dabei viele Generationen von Kindern begleitet. Nach sage und schreibe über 40 Jahren bei der Stadt Kiel verabschieden wir unseren Hausmeister Herrn Reckermann. Herr Reckermann gehört zum Stadtteil Pries-Friedrichsort wie der Leuchtturm – vor seiner Tätigkeit an der Fritz-Reuter-Schule war er bereits Hausmeister an der Realschule Pries, die es inzwischen nicht mehr gibt. Im Namen der Schulgemeinschaft und auch ganz persönlich danke ich allen vier für ihr Engagement an der Fritz-Reuter-Schule und wünsche alles Gute für die Zeit „nach der Schule“.
Schlussendlich enden die Verträge von Frau Munch, Frau Schaefer, Frau Goldhan, Frau Breginski und Frau Hohnholdt, denen ich ausdrücklich für ihr Engagement an unserer Schule danke und für die Zukunft alles Gute wünsche!
Bewegliche Ferientage im kommenden Schuljahr
Auf der Schulkonferenz am 19. Juni wurden die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt. Es sind die drei Tage vor Himmelfahrt, also vom 26. bis 28. Mai 2025. Somit ist die komplette Himmelfahrtswoche frei und bildet eine kurze Pause zwischen den Osterferien und den spät startenden Sommerferien.
Weitere Termine im kommenden Schuljahr finden Sie auf der Schulhomepage unter dem Punkt „Aktuelles -> Schultermine“.
Rückblick auf das Sommerfest am 04.07.2024
Ich danke allen, die unser Schulfest unterstützt haben sehr herzlich, sei es
- durch eine Kuchen-, Gebäck- oder Getränkespende,
- durch die Unterstützung am Kuchenbuffet und beim Getränkeausschank,
- durch die Betreuung einer Spiel-Aktivität oder eines Aktionsstandes,
- durch die Organisation der Tanz-, Musik- und Einrad-Vorführungen
- durch die Betreuung eines Aktionsstandes oder einer Aktivität
- durch die Fertigstellung der Schülerzeitung
- durch die Hilfe beim Auf- und Abbau
Es war ein wirklich schönes Fest zum Ende des Schuljahres!
Startchancen-Programm/ PerspektivSchule Kurs 2034
Die Fritz-Reuter-Schule ist ab dem Schuljahr 2024/2025 eine von insgesamt 21 Kieler Schulen im sog. Startchancen-Programm. Dieses fördert in den kommenden zehn Jahren diese Schulen mit zusätzlichen finanziellen und sächlichen Mitteln. Ab Herbst werden Konzepte entwickelt, Anträge formuliert und vieles mehr, damit unsere Schülerinnen und Schüler von dem Programm profitieren können. Wesentliches Ziel ist die Förderung der Kinder in den Kernfächern Deutsch und Mathematik sowie Stärkung des sozial-emotionalen Bereichs.
Regelungen am letzten Schultag
Der letzte Schultag vor den Sommerferien, das ist kommende Woche Freitag, der 19.07.24, endet traditionell an unserer Schule um 10.30 Uhr, also nach der zweiten Stunde. An diesem Tag verabschieden wir uns von den Viertklässlern und alle Kinder erhalten ihr Zeugnis.
Sollte Ihr Kind an dem Tag bis zum Ende der regulären Unterrichtszeit in der Schule betreut werden müssen oder auch anschließend in die OGS gehen, melden Sie dies bitte bis zum Dienstag, 16.07.24, bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes schriftlich an. Eine Notbetreuung durch die Schule ist sichergestellt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame Sommerferien, Zeit zum Entspannen und das bei hoffentlich schönstem Sonnenschein!
Mit freundlichen Grüßen
gez. C. Tonner, Rektor