Das Schulprogramm der Fritz-Reuter-Schule
Das aktuelle Schulprogramm trägt den Namen "KURS 2015". Es wurde erstmals 2002 von der Schulkonferenz verabschiedet und wird seit 2007 ständig überarbeitet. KURS steht für:
K |
Durch Kompetenzerweiterungen erhalten die Schüler/-Innen die grundlegenden Einstellungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihnen die Gestaltung ihres Lebens und die Teilnahme am gesellschaftlichen Handeln ermöglichen. |
U |
Durch eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung werden die Kinder zum Lernen motiviert. Handlungsorientiert angelegte Schulstunden verknüpfen praktisches Tun und reflektierende Verarbeitung. |
R |
Durch geeignete Rahmenbedingungen können die pädagogischen Ziele des Schulprogramms erreicht werden. Basis dafür ist die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Schulen, dem Förderzentrum, den Kindergärten, Vereinen und den Ämtern. |
S |
Durch ein vielseitig gestaltetes Schulleben, zu dem ergänzende Elemente des Schulvormittages, Schulveranstaltungen und klassenstufengebundene Projekte gehören, werden Unterrichtsinhalte vertieft. Die Konzeption der Offenen Ganztagsschule (ab 2006) ergänzt die Schulangebote vielseitig. |