Sportfest 2015
24.06.2015
Am 24.06. fand in Anlehnung an den ehemaligen Kieler-Woche-Sporttag ein Leichtathletik-Mehrkampf auf dem Sportplatz der SV Friedrichsort statt.
24.06.2015
Am 24.06. fand in Anlehnung an den ehemaligen Kieler-Woche-Sporttag ein Leichtathletik-Mehrkampf auf dem Sportplatz der SV Friedrichsort statt.
17.06.2015
Für unser Schulfest hatten wir ein unfamgreiches Programm. Nach einem schönen gemeinsamen Start in der Sporthalle mit dem Zauberer Akkublitz und einer Darbietung der phantastischen Tänzerinnen von Just a new Edition des Tanzzentrums "Tanzen in Kiel", gab es neben dem schier nicht enden wollenden Kuchenbuffet viele spannende Aktionsstände, die die Klassen organisiert hatten.
08.07.2015
Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Offenen Ganztagsschule wurde die Fritz-Reuter-Schule als Referenzschule in das Netzwerk "Ganztägig lernen" aufgenommen.
11.06.2015
Am 11. Juni nahmen die Teams der Klassen 4b und 4c an der Stadtmeisterschaft Leichtathletik auf dem Sportgelände der SV Friedrichsort teil.
31.05.2015
Ende Mai bewiesen die Kinder der Fritz-Reuter-Schule, sowie einige Eltern und auch Lehrer ihre gute Kondition beim traditionellen Lauftag der Schule. Bei bestem Wetter fand dieser auf dem Sportgelände der SV Friedrichsort statt.
21.05.2015
Bei bestem Segelwetter mit ordentlich Wind verbrachte die Klasse 4c einen schönen Tag im Camp 24sieben. Der Segeltörn hat allen viel Spaß gemacht.
25./26.03.2015
Ich bin Justin Mietzner, 10 Jahre alt und habe in diesem Jahr 2x bei Jugend forscht teilgenommen. Jugend forscht ist ein Wettbewerb, bei dem viele Jugendliche, verschiedene Projekte aufbauen, an denen sie forschen.
19.03.2015
Am dritten Donnerstag im März findet in ganz Deutschland der Mathe-Känguru-Wettbewerb statt.
16.03.2015
Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Regionalrunde im Herbst erhielten Jannis und Iven eine Einladung zur Landesrunde der besten Grundschul-Mathematiker Schleswig-Holsteins an die Europa-Universität Flensburg.
04.03.2015
Nach dem schönen Erfolg bei der Stadtmeisterschaft fuhren unsere Handballerinnen gemeinsam mit der Jungen-Auswahl der Lilli-Martius-Schule am 04. März 2015 zur Bezirksmeisterschaft nach Ahrensbök.
04.03.2015
Am Mittwoch, den 04. März, verwandelten die Sportlehrerinnen die Sporthalle wieder in einen Bewegungs-Erlebnis-Tummel-Parcour der ganz besonderen Art.
13.02.2015
Am 13. Februar waren die Jecken los - die Schülerinnen und Schüler unserer Schule feierten Karneval.
12.02.2015
Nachdem für das am 29. Januar geplante Finale um die Stadtmeisterschaft zwischen der Lilli-Martius- und der Fritz-Reuter-Schule witterungsbedingt nicht stattfinden konnte, wurde es am Donnerstag, den 12. Februar in der großen Sporthalle der Lilli-Martius-Schule in Elmschenhagen nachgeholt.
22.01.2015
Die Sporthalle der Fritz-Reuter-Schule war am 22. Januar 2015 Austragungsort der Vorrundengruppe 3 der Fußball-Stadtmeisterschaft der Stadt Kiel.
17.12.2014
Eine Woche vor Heiligabend, kurz vor den Weihnachtsferien, besuchte der bekannte Kieler Puppenspieler Marc Schnittger unsere Schule und spielte sein Stück "Jonas und der Engel".
12.12.2014
Am 12. Dezember feierten die Schülerinnenn und Schüler dier Fritz-Reuter-Schule in der Kirche "Zum guten Hirten" unter der Leitung von Pastor Weiß einen weihnachtlichen Gottesdienst.
06.12.2014
Vier Schachmeister unserer Schule nahmen am großen und traditionellen Nikolaus-Schachturnier in der Max-Planck-Schule Kiel teil.
30./31.10. und 11./12.12.2014
Unter dem Motto „Ich greif ein! – Sozialer Mut in der Schule“ wurde am 30. und 31. Oktober mit der Klasse 4a und am 11. und 12. Dezember mit der Klasse 4c ein Projekt zum Thema Zivilcourage durchgeführt. Der Workshop wurde von Kiel CREARtiv e.V. konzipiert und von der Schauspielerin Kati Luzie Stüdemann geleitet.
15.11.2014
Am Samstag, den 15.11.2014 nahmen Neele und Eren (aus der dritten Klasse) sowie Jannis und Iven (aus der vierten Klasse) an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teil. Diese fand an der Uni Kiel statt.
01.11.2014
Aufgrund eines Wasserschadens arbeitete seit den Herbstferien eine stattliche Reihe an Trocknungsgeräten daran, unsere Sporthalle wieder trocken zu legen.
Anfang Dezember war der "Spuk" vorbei, das Wasser abgepumpt und unsere Klassen konnten den Sportunterricht wieder aufnehmen.
31.10.2014
Passend zu Halloween kochte und backte die Klasse 2c unter der Anleitung von Chefkoch Mario Stein von unserem Mensabetreiber PariSERVE verschiedene Köstlichkeiten aus DEM Halloween-Gemüse: dem Kürbis.
09.10.2014
Der bekannte Kieler Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner gab mit seiner Band "Die Zappelbande" ein Konzert in unserer Sporthalle - extra für die Kinder unserer Schule.
25.09.2014
Im September 2014 hatten die Viertklässler ihre Fahrradprüfung. Die Verkehrspolizistin Frau Gründel kam mehrere Tage zum Üben - Theorie wurde im normalen Unterricht parallel gelernt.
10.+.11.09.2014
Kurz nach den Sommerferien fand auf dem Schulhof ein vom ADAC organisiertes Fahrradtraining für die dritten und vierten Klassen statt.
08.09.2014
Zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde mit den Klettergriffen an der Sporthallenwand eine schöne neue Bewegungsmöglichkeit für die Kinder in den Pausen geschaffen.
27.08.2014
Zum ersten Mal begrüßte der neue Rektor, Herr Tonner, die neuen ABC-Schützen in der Fritz-Reuter-Schule. Drei Klassen wurden am Mittwoch der ersten Schulwoche eingeschult.