Angebot der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Landeshauptstadt Kiel
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
die Coronazeit ist für alle schwierig zu bewältigen.
Liebe Eltern,
das neue Schuljahr 2020/2021 startet unter ähnlichen Bedingungen, wie das vergangene endete. Der Infektionsschutz bleibt an übergeordneter Stelle bestehen. Der Unterricht wird weitestgehend wieder zu den gewohnten Zeiten stattfinden.
Wir haben hier eine Reihe an Informationen zum Thema "Schule unter Corona-Bedingungen zusammengestellt.
Klicken Sie einfach auf das Thema, das Sie interessiert.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen
gez. C. Tonner, Rektor
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
die Coronazeit ist für alle schwierig zu bewältigen.
Landesverordnung
über besondere Maßnahmen zur Verhinderung
der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 an Schulen
(Schulen-Coronaverordnung - SchulencoronaVO)
Vom 8. Januar 2021
aus dem Bildungsministerium
Zum Jahreswechsel - kurz nach der vorzeitigen Schulschließung vor den Weihnachtsferien - informiert das Bildungsministerium die Schulen und Eltern über die aktuelle Situation.
aus dem Bildungsministerium
Anlässlich der abstehenden vorzeitigen Schulschließungen vor den Weihnachtsferien informiert das Bildungsministerium die Schulen und Eltern über die aktuelle Situation.
von Bildungsministerin Karin Prien
Pünktlich am letzten Schultag erreichte die Schulen ein Elternbrief aus dem Bildungsministerium zu den Herbstferien in Bezug auf die aktuelle Situation.
Das Bildungsministerium hat eine Empfehlung veröffentlicht, wie im Rahmen der Schulzeit die Klassenräume gelüftet werden sollen, um eine möglichst großen Luftaustausch zu gewährleisten.
Was ist erlaubt und was nicht?
Das Bildungsministerium hat ein Plakat entworfen, das verdeutlicht, welche Masken an den Schulen erlaubt und welche verboten sind. Dieses gilt bis auf Weiteres.
Das Gesundheitsministerium hat eine Handlungsempfehlung zum Verhalten bei Auftreten von Krankheitsanzeichen entwickelt, die in einem Schaubild veranschaulicht wird. Dieses ist eine sehr gute Unterstützung, wenn Unsicherheit besteht, wie sie sich im Falle des Auftretens von Symptomen verhalten sollen bzw. für Sie, falls Symptome bei Kindern in der Schule auftreten sollten.
im Schuljahr 2020/2021
Das Bildungsministerium hat ein Informationsschreiben zum sog. Corona-Regelbetrieb veröffentlicht. Dieses - und die von Ihnen zu unterschreibende Belehrung - erhalten Sie in Papierform am Montag per Ranzenpost, finden ihn aber zur Kenntnis unten. Konkrete, für unsere Schule spezifische Absprachen erhalten Sie am Montag (Klasse 2 bis 4), bzw. Mittwoch (Klasse 1) in einem Elternbrief.
Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium einen Reaktionsplan entworfen, der Handlungsvorgaben für bestimmte Situationen in Bezug auf eine mögliche Ausbreitungen des Virusgeschehens vorgibt.
Das Bildungsministerium hat einen Katalog mit Hinweisen für den Schulbetrieb veröffentlicht. Diese gelten für alle an Schule Beteiligte - Lehrer, Schüler, pädagogische und weitere Mitarbeiter sowie Eltern:
Die Landeshauptstadt Kiel hat eine umfangreiche Sonderseite zu diesem Thema eingerichtet, auf der Sie sich über alles, was mit dem Thema "Corona-Virus" in Kiel zu tun hat, informieren können:
Die Landesregierung Schleswig-Holstein informiert ebenfalls tagesaktuell an verschiedenen Stellen über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf den Corona-Virus.
Auf folgenden Seiten kann man sich informieren: